Selbsthilfegruppen | selbstorganisierte Initiativen
Auf dieser Seite können Sie im umfangreichen Selbsthilfe-Angebot Stuttgarts nach einer für Sie passenden Gruppe oder Initiative suchen.
Bitte beachten Sie, dass einige Gruppen in der momentanen Situation ihre Treffen vorübergehend ausgesetzt haben oder als virtuelle Meetings abhalten. Persönliche Gruppentreffen orientieren sich an den aktuellen Corona-Regeln.
Was sind Selbsthilfegruppen und was sind selbstorganisierte Initiativen?
mehr erfahren
Erweiterte Suche
Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie aus und/oder suchen Sie stadtteilbezogen.
Ergebnisse
Die Suche ergab folgende Treffer. Bitte klicken Sie auf den Namen der Selbsthilfegruppe, um mehr zu erfahren.
Beschreibung:
Interessierte Frauen zur Gründung einer offenen Selbsthilfegruppe für Frauen gesucht, die ohne Alkohol leben wollen. Alkoholabhängigkeit ist bei Frauen oft mit Gefühlen von Einsamkeit, Heimlichkeit und Scham besetzt. Zudem ergeben sich aus dem Suchtmittelkonsum häufig Folgeprobleme, z. B. mit der Familie und/oder am Arbeitsplatz. Der Austausch mit Frauen in gleicher oder ähnlicher Situation kann hilfreich und unterstützend sein. Zentrale Themen und Ziele der Gruppe sind: Abstinenz, Zufriedenheit, Austausch, Stärkung und Zusammenhalt.
Offen für:
Frauen, die abstinent leben wollen
Zugang:
Interessierte Frauen können sich bei Lagaya in eine Interessiertenliste aufnehmen lassen.
Kontakt:
Telefon: 0711 6405490
E-Mail: beratungsstelle@lagaya.de
Homepage:
www.lagaya.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Frauen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die ACA-"Erwachsene Kinder aus alkoholkranken/dysfunktionalen Familien"- sind eine Gemeinschaft, deren Wunsch es ist, von den Auswirkungen des Aufwachsens in einer alkoholkranken oder anderweitig dysfunktionalen Familie zu genesen. Das 12-Schritte-Programm von ACA orientiert sich am Genesungsprogramm der Anonymen Alkoholiker. Nähere Informationen und eine weiterführende Beschreibung: https://erwachsenekinder.org/wp-content/uploads/2018/08/ACA_ist_DE_A4-1.pdf
Offen für:
Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden mittwochs von 18:30 - 20:00 Uhr im Seelbergtreff, Taubenheimstr. 87, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt im EG statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu den Meetings kommen.
Kontakt:
E-Mail: aca.gruppe.stuttgart@gmail.com
Homepage:
www.adultchildren.org
Themen der Gruppe:
Angehörige, Alkohol, EKA (Erwachsene Kinder von Alkoholiker*innen), 12-Schritte-Gruppe, ACA (Adult Children of Alcoholics), EKS (Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern)
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
12-Schritte Arbeitsmeeting. Wir arbeiten gemeinsam in diesem Meeting im 12-Schritte Programm von ACA (teilen und schreiben).
Offen für:
Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden jeden Sonntag von 16:30 - 18:00 Uhr statt.
Zugang:
Neue müssen zuerst per EMail Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: aca-schritte-stuttgart@posteo.de
Homepage:
www.erwachsenekinder.org
Themen der Gruppe:
Angehörige, Alkohol, ACA (Adult Children of Alcoholics), EKA (Erwachsene Kinder von Alkoholiker*innen), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden jeden Mittwoch von 19:00 - 21:00 Uhr im freiRaum, In der Kulturinsel Stuttgart, Güterstr. 4, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt und jeden Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr im Bürgertreff im Rathaus, Marktstrasse 7 in 72622 Nürtingen statt.
Zugang:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es können Termine für Einzelgespräche vereinbart werden.
Kontakt:
E-Mail: bojan.hartmann@web.de
Homepage:
www.adeco-suchthilfe.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Drogen, Essstörung
Kategorie:
Suchterkrankung
Offen für:
friends and families
Treffen:
friday, 8:00 p.m., Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 10, 2nd Floor, (1 min. from U-Bahn Feuerbach)
Zugang:
You can attend every meeting unannounced.
Homepage:
www.al-anon.org
Themen der Gruppe:
Alkohol, Fremdsprachige Gruppe, 12-Schritte-Gruppe, Al-Anon, Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Es geht nicht darum, wie bekomme ich meinen Partner, Bruder, Vater, Mutter trocken. Es gibt keine Ratschläge. Die Gruppe kommt zusammen, um Alkoholiker*innen Verständnis entgegen zu bringen und nach sich selbst zu schauen.
Offen für:
Angehörige und Freunde
Treffen:
Die Treffen finden jeweils mittwochs um 19:30 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zum Treffen kommen.
Homepage:
www.al-anon.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, 12-Schritte-Gruppe, Al-Anon, Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
In der Gruppenarbeit geht es mittels des 12-Schritte-Programms um das Teilen von Erfahrung, Kraft und Hoffnung, um die gemeinsamen Probleme zu lösen.
Offen für:
Erwachsene Kinder von Alkoholikern
Treffen:
Die Treffen finden jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Andreä-Gemeindehaus, Andreästr. 15 (Treppe am Parkplatz links ins Souterrain benutzen) in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. An Feiertagen findet kein Meeting statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Homepage:
www.al-anon.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, 12-Schritte-Gruppe, Al-Anon, EKA (Erwachsene Kinder von Alkoholiker*innen), Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Community of men and women who want to stay sober and help other alcoholics to sobriety.
Offen für:
Those who have a desire to stop drinking
Treffen:
New people can come unannounced to the meetings on Monday, 8:00 pm at Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 10 in 70469 Stuttgart.
Zugang:
This meeting is closed, only those who have a desire to stop drinking may attend.
Homepage:
www.aa-europe.net
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Community of men and women who want to stay sober and help other alcoholics to sobriety.
Offen für:
Those who have a desire to stop drinking
Treffen:
New people can come unannounced to the meetings on Friday, 8:00 pm at Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 10 in 70469 Stuttgart.
Zugang:
This meetig is closed, only those who have a desire to stop drinking may attend.
Homepage:
www.aa-europe.net
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Community of men and women who want to stay sober and help other alcoholics to sobriety.
Offen für:
Those who have a desire to stop drinking
Treffen:
New people can come unannounced to the meetings on Tuesday, 8:00 pm at Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 10 in 70469 Stuttgart.
Zugang:
This meeting is closed, only those wo have a desire to stop drinking may attend.
Homepage:
www.aa-europe.net
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Community of men and women who want to stay sober and help other alcoholics to sobriety.
Offen für:
Anyone may attend.
Treffen:
New people can come unannounced to the meetings on Sunday, 4:00 pm at Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 10 in 70469 Stuttgart.
Zugang:
This meeting is open and anyone may attend.
Homepage:
www.aa-europe.net
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Community of men and women who want to stay sober and help other alcoholics to sobriety.
Offen für:
Anyone may attend.
Treffen:
New people can come unannounced to the meetings on Saturday, 8:00 pm at Kontaktstelle Anonyme Alkoholiker, Stuttgarter Str. 19 in 70469 Stuttgart.
Zugang:
This meeting is open and anyone may attend.
Homepage:
www.aa-europe.net
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen Alkoholiker*innen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils donnerstags um 19:30 Uhr im Krankenhaus Bad Cannstatt, Zentrum Seelische Gesundheit, Konferenzraum 1, Prießnitzweg 24 in Bad Cannstatt statt. Die Räume sind rollstuhlgerecht. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen Alkoholiker*innen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden samstags um 19:30 Uhr in den Räumen der AWO, erstes OG, Taubenheimstr. 87 in Bad Cannstatt statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Einzige Teilnahmebedingung ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden samstags um 16:30 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Feuerbach statt. An jedem dritten Samstag im Monat ist das Meeting offen für Interessierte. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Frauen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils dienstags um 17:30 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils dienstags um 20:00 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 2-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils freitags um 17:30 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden freitags um 20:00 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene, Interessiert
Treffen:
Die rauchfreien und stets offenen Meetings finden mittwochs um 9:45 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden mittwochs von 19:30 - 21:00 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils montags um 17:30 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. An jedem ersten Montag im Monat ist es ein offenes Meeting. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden samstags um 19:30 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils samstags um 10:00 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. An jedem 1. Samstag im Monat ist es ein offenes Meeting. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen Alkoholiker*innen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden sonntags um 19:00 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen Alkoholiker*innen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien und stets offenen Meetings finden sonntags um 10:30 Uhr in der AA-Kontaktstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gemeinschaft von Männern und Frauen, die nüchtern bleiben wollen und anderen AlkoholikerInnen zur Nüchternheit verhelfen wollen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils samstags um 18:00 Uhr in der AA-Kontakstelle, Stuttgarter Str. 10 in Stuttgart-Feuerbach statt. Deutschsprachige AA-willkommen, dolmetschen ist möglich. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0152 23102297 (Gruppenhandy)
E-Mail: aa-stuttgart@anonyme-alkoholiker.de
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe, Migration, Fremdsprachige Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Teilen von Erfahrungen, Hoffnung.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils donnerstags um 19:30 Uhr im Leonhard-Gemeindehaus, erstes OG, Christophstr. 34 in Stuttgart-Mitte statt. An jedem ersten Donnerstag im Monat ist das Meeting offen für Interessierte. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Teilen von Erfahrungen, Hoffnung.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils freitags um 19:30 Uhr im Leonhard-Gemeindehaus, erstes OG, Christophstr. 34 in Stuttgart-Mitte statt. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
12-Schritte-Programm, Trockenheit
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils freitags um 20:00 Uhr in der AWO Begegnungsstätte, dritter Stock, Ostendstr. 83 in Stuttgart-Ost statt. Die Räume sind rollstuhlgerecht. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr), 0711 2626287
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Teilen von Hoffnung und Erfahrungen
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden jeweils montags um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Ackermannstr. 39, 1. Stock in Stuttgart-Vaihingen statt. An jedem dritten Montag eines geraden Kalendermonats ist das Meeting offen für Interessierte. - Infos über Online-Meetings gibt es hier: http://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0172 3295548 (7:00 - 22:00 Uhr)
Homepage:
www.anonyme-alkoholiker.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, AA (Anonyme Alkoholiker), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit Schulden und Geld Probleme haben und wie die Lösung gelebt werden kann.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden jeweils samstags von 18:00 - 19:00 Uhr im Seelbergtreff, Taubenheimstr. 87 in Bad Cannstatt statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen. Bei Fragen können Sie vorab Kontakt zur Gruppe aufnehmen. Die Kontaktdaten erfahren Sie bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Kontakt:
E-Mail: DA.stuttgart@web.de
Homepage:
www.anonyme-schuldner.org
Themen der Gruppe:
Schulden, 12-Schritte-Gruppe, Kaufsucht, DA (Debtors Anonymous)
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Suchthilfe und Schuldenhilfe, Lotse zu weiteren Stellen und Ämtern, die ebenfalls Unterstützung zu den Themen bieten.
Offen für:
Abhängige, Co-Abhängige, Fachleute
Treffen:
Treffen finden nach Vereinbarung statt.
Zugang:
Neue müssen vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0711 91280198, 0151 54889368 A. Herrmann
E-Mail: aufbruch-e.v@web.de
Homepage:
www.aufbruchev.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Schulden
Kategorie:
Suchterkrankung
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden jeweils freitags um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus der Stephanusgemeinde, Galileistr. 65 in Stuttgart-Dürrlewang statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2238088
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden jeweils freitags um 19:00 Uhr im Evangelischen Michaelshaus, Wallensteinstr. 11 F in Stuttgart-Freiberg statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2238088
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden 14-tägig, mittwochs um 18:00 Uhr im Zentrum Blaues Kreuz, Daimlerstr. 44 a in Bad Cannstatt statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2238088
E-Mail: suchtberatung.stuttgart@blaues-kreuz.de
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Zielgruppe: Nachsorge von Personen, die den Kurs "Kontrolliertes Trinken" besucht haben und ihren Alkoholkonsum senken wollen. Techniken und Methoden um die Alkoholreduktion langfristig zu kontrollieren. Treffen mit Einführungsrunde, Thema aus der Runde oder anderes Thema, Wiederholung des Kursinhalts
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 17:30 - 18:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Bitte erfragen Sie die Kontaktdaten bei KISS Stuttgart unter Tel. 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gesunde Beziehungen, 12-Schritte-Programm, Rundgespräch
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden mittwochs von 18:00 - 19:30 in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Bitte erfragen Sie die Kontaktdaten bei KISS Stuttgart unter Tel. 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Homepage:
www.coda-deutschland.de
Themen der Gruppe:
Beziehungssucht, 12-Schritte-Gruppe, CoDA (Co-Dependents Anonymous)
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Erfahrungsaustausch, Aussprache, Information, Selbsterfahrung, Seminare
Offen für:
Betroffene Eltern, Angehörige, Interessierte
Treffen:
Die Treffen finden regelmäßig donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr in den Räumen von Release U21, Villastr. 11 in Stuttgart-Ost statt. Bei Feiertagen und Ferien gelten Sonderzeiten, diese sind telefonisch zu erfragen.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 60173730 Release U21
Themen der Gruppe:
Drogen, Eltern
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Suchtselbsthilfe für Betroffene und Angehörige. Beratung und Begleitung in eine zufriedene Abstinenz. Es ist eine Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde der Lutherkirche im Burgenlandzentrum. Die Arbeit ist aber an keine Konfession gebunden. Die Gruppe gehört keinem Selbsthilfeverband an, sieht sich aber nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung des Angebotes.
Offen für:
Angehörige, Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags alle 14 Tage (außer an Feiertagen) um 19:00 Uhr in Stuttgart-Feuerbach statt.
Zugang:
Neue müssen zuerst Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: j.killer@t-online.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Drogen, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Diskussions- oder Gesprächsabende über Alkoholabhängigkeit, Gefährdung, Führerscheinentzug, zufriedene Abstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden dienstags von 19:00 - 21:00 Uhr in Stuttgart - Bad Cannstatt statt.
Zugang:
Neue müssen sich telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 423790 Herr Schaupp (Kontaktperson), 0711 560039 Herr Götzl
E-Mail: edmund.schaupp@web.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gespräche, Selbsterfahrung, Bewältigung der Sucht und persönliche Erfahrung. Ziel ist eine zufriedene Abstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden dienstags von 19:30 - 21:30 Uhr in Stuttgart-Plieningen im Ev. Gemeindehaus, Mönchhof 5 in 70599 Stuttgart statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen oder vorher anrufen.
Kontakt:
Telefon: 07158 7099342
E-Mail: cundmknorr@gmx.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die meisten TeilnehmerInnen sind Alkoholkranke und Angehörige von Suchtkranken. Es kommen auch Cannabisabhängige. Das Ziel ist eine zufriedene und dauerhafte Abstinenz zu erreichen. Bei den Treffen werden vorrangig die Probleme der Teilnehmer besprochen, aber auch Themenabende finden immer wieder statt. Außerdem werden verschiedene Freizeitaktivitäten (Wandern, Grillen usw.) angeboten. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden jeweils montags von 19:30 - 21:00 Uhr im Johanneshof der Evangelischen Kirchengemeinde, Marbacher Str. 13, hinter der Johanneskirche, in 70435 Stuttgart statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden. Fachleute dürfen gerne zu den Treffen kommen, allerdings nur mit Terminabsprache!
Kontakt:
Telefon: 0173 6598575, 0711 94579095 Thomas Hartmann (nicht zwischen 20:00 und 8:00 Uhr)
E-Mail: info@freundeskreis-sucht-stgt-zuffenhausen.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol- und Medikamentenabstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden montags um 18:45 Uhr bei der eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V., Raum 150, Büchsenstr. 34 / 36 in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 6872325
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol- und Drogenkranke. Ungezwungenes, gemütliches Beisammensein, Lösungsvorschläge erarbeiten für Suchtprobleme oder persönliche Probleme.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags um 19:00 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054 - 345 Ev. Gesellschaft
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die Gruppe ist eine Gruppe für Alkoholkranke. Es darf aber jede/r gerne vorbeikommen - egal welche Sucht besteht. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags von 19:00 - 20:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 50447344 (nicht am Vormittag) Brita Bakele
E-Mail: brita.bakele@web.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol- und Drogenabstinenz Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden jeweils mittwochs um 19:30 Uhr in Stuttgart-Feuerbach statt.
Zugang:
Betroffene müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden. Die Kontaktdaten erfahren Sie bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Kontakt:
E-Mail: info@freundeskreis-sucht-stgt-feuerbach.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Hilfe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe. (Nicht konfessionsgebunden)
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags um 19:00 Uhr in Stuttgart-Hedelfingen statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 426364 Karl-Heinz Mödinger (Kontaktperson), 0173 1902546 Peter Massek, 0711 57739213 Peter Massek, 0172 7428052 Jürgen Kuppe
E-Mail: fk.stgt.hedelfingen@web.de
Homepage:
www.freundeskreis-sucht-stgt-hedelfingen.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol- und Medikamentenabstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht dem Diakonischen Werk Baden-Württemberg e. V. der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Johanneskirche, Jugendraum im Untergeschoss, Gutenbergstraße 16 in 70176 Stuttgart-West statt.
Zugang:
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Bitte vorher telefonisch anmelden. Derzeit Maskenpflicht und 2G.
Kontakt:
Telefon: 0711 429662 / 0711 62769568 Uwe Bretschneider (bis 22:00 Uhr), 0711 13119988 Arnold Krause (17:00 - 21:00 Uhr)
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol- und Medikamentenabstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags um 19:00 Uhr in Stuttgart-Möhringen statt.
Zugang:
Neue müssen sich vorher bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden. Die Kontaktdaten erfahren Sie bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Alkohol - und Medikamentenabstinenz. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppe steht der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden mittwochs um 19:00 Uhr in 70439 Stuttgart statt. Die Treffen finden wieder ab Mitte September statt. Der Gruppenleiter ist telefonisch erreichbar.
Zugang:
Neue müssen sich vorher telefonisch bei der Kontaktperson der Gruppe anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 542903 Günther Denz (Kontaktperson), 0711 3804321 Uwe Krausenecker
E-Mail: flogge53@gmx.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Hilfe zur Selbsthilfe für Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige und anderen Süchten, und deren Angehörige. Es sind überwiegend alkoholabhängige Menschen in der Gruppe. Die Gruppen stehen der evangelischen Kirche nahe.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Es gibt mehrere Freundeskreise mit verschiedenen Treffterminen und Trefforten in Stuttgart.
Zugang:
Regionalvertreter kontaktieren.
Kontakt:
Telefon: 0173 1902546
E-Mail: peter.massek@outlook.de
Homepage:
www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Therapievorbereitungsgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene. Stand meines Konsumverhaltens, Gründe für Konsum, Notwendigkeit für Veränderung, Sucht / Missbrauch
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die Gruppe trifft sich montags von 17:30 - 18:30 Uhr in Stuttgart-Mitte.
Zugang:
Neue müssen sich immer vorab telefonisch anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054-345 (Sekretariat EVA), 0170 8098393 (Herr Oliver Lutz)
E-Mail: ochacky@aol.com
Themen der Gruppe:
Alkohol, Drogen, Junge Menschen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Austausch - vertraulich, kostenlos und ohne Bedingungen
Offen für:
Betroffene Frauen
Treffen:
Die Treffen finden dienstags von 17:00 - 18:30 Uhr im Haus der Evangelischen Gesellschaft e. V., Büchsenstr. 34 / 36, 1. OG, Zimmer 150 in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu den Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054-345 Ev. Gesellschaft
Homepage:
www.eva-stuttgart.de/nc/unsere-angebote/angebot/sucht-selbsthilfe
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Frauen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Mitarbeit im "Aktionsbündnis Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher", szene-nahe Gesundheitsaufklärung HIV/HCV ("safer use"), Tausch von Einwegspritzen, Ausgabe von OP/FFP2-Masken, Interessenvertretung in Gremien und bei Ärzten
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden wöchentlich Freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr in Stuttgart-Stadtmitte statt.
Zugang:
Neue müssen zuerst Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0175 9858820 (nicht am Wochenende), 0176 25708786 Frau Anja Antonio
E-Mail: mail@jesstuttgart.de
Themen der Gruppe:
Drogen, Junkies, Substituierte
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Niederschwellige Suchtkrankenarbeit (Beratung, Information über Suchtverlauf, Therapien, Nachsorge, Rückfall), Teestube, Freizeitgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag mit Selbsthilfegruppe 18:00 - 21:00 Uhr, Mittwoch (Rauchfrei) 18:00 - 21:00 Uhr, Donnerstag mit Selbsthilfegruppe 16:00 - 21:00 Uhr, Freitag 18:00 - 21:00 Uhr, Samstag 10:00 - 12:00 Uhr, Samstag 18:00 - 21:00 Uhr (jedoch jeweils am zweiten Samstag im Monat geschlossen), Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr
Zugang:
Informationen zum Zugang ersehen Sie auf http://www.kiz-stuttgart.de.
Kontakt:
Telefon: 0711 267425
E-Mail: kontakt@kiz-stuttgart.de
Homepage:
www.kiz-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Austausch, Motivation, Hilfe, Anregung, Gemeinschaft, Umgang mit dem Rückfall. Steht der katholischen Kirche nahe und stellt Anwesenheitsbestätigungen aus.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden dienstags um 18:45 - 20:15 Uhr in der Sophienstr. 1c (im Hof den Hintereingang benutzen - um das Haus herum, Treppen hinunter) in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Zum Treffen kommen oder anrufen.
Kontakt:
Telefon: 0152 53828811 Karl-Josef Hanfland (Regionalsprecher)
E-Mail: karl-josef-hanfland@t-online.de
Homepage:
www.kreuzbund.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Selbsthilfegruppe zu den Themen Alkohol, Drogen, Spielsucht für Abhängige, Co-Abhängige und Abstinenzler. Austausch, Motivation, Hilfe, Anregung, Gemeinschaft, Umgang mit dem Rückfall. Der Dachverband dieser Gruppe steht der katholischen Kirche nahe. Die Gruppe selbst ist weltanschaulich neutral. Im Gruppenleben spielt die Konfession keine Rolle. Bei Bedarf werden Anwesenheitsbestätigungen ausgestellt.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden dienstags um 18:15 - 19:45 Uhr in den Räumen der PSB - Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und Angehörige der Caritas Stuttgart, Katharinenstr. 2 B in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zum Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0151 54889368
E-Mail: stuttgart-mitte3@kreuzbundgruppen.de
Homepage:
www.kreuzbund.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die Kreuzbund-Gruppen stehen der katholischen Kirche nahe und stellen Anwesenheitsbestätigungen aus.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Es gibt mehrere Kreuzbund-Gruppen in Stuttgart.
Zugang:
Regionalsprecher anrufen.
Kontakt:
Telefon: 0152 53828811 Karl-Josef Hanfland
E-Mail: karl-josef-hanfland@t-online.de
Homepage:
www.kreuzbund.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Selbsthilfegruppe für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer*innen, die zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis eine Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) benötigen. Gespräch über Schwierigkeiten mit dem Alkohol bzw. Drogen, mit sich selbst, dem/der Partner*in, dem Arbeitsplatz und mit dem Führerschein. Vorbereitung auf die MPU. In unserer Selbsthilfegruppe Lenkrad erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema MPU. Sie verstehen mehr und mehr, wie es zum Führerscheinentzug gekommen ist. Dieses Verständnis ist wichtig, damit Sie ein erprobtes, ehrliches Konzept zur Bewältigung der Hintergrundproblematik beim Gutacher vorlegen können, welches für eine erfolgreiche MPU unabdingbar ist.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden montags von 19:30 - 21:00 Uhr in Stuttgart-Mitte oder online per ZOOM statt.
Zugang:
Neue Betroffene müssen sich telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Kontakt:
Telefon: 0172 5183713 Regina Kurfiß
E-Mail: regina.kurfiss@googlemail.com
Homepage:
www.shg-lenkrad.de
Themen der Gruppe:
Führerscheinentzug, MPU, Alkohol, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Für alle, die den Wunsch haben ein drogenfreies Leben nach dem 12-Schritte-Programm zu führen.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden donnerstags von 19:45 - 21:15 Uhr in Stuttgart-Mitte statt. Das Meeting am ersten Donnerstag im Monat ist für Interessierte offen.
Zugang:
Neue Betroffene nehmen bitte vorab Kontakt zur Gruppe auf.
Kontakt:
Telefon: 0152 38541624 (AB - Gruppe ruft zurück)
E-Mail: stuttgart@na-sued.de
Homepage:
www.na-sued.de
Themen der Gruppe:
Drogen, Medikamente, NA (Narcotics Anonymous), 12-Schritte-Gruppe,
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Für alle, die den Wunsch haben ein drogenfreies Leben nach dem 12-Schritte-Programm zu führen.
Offen für:
Betroffene, Interessierte
Treffen:
Die rauchfreien Meetings finden sonntags von 18:30 - 20:00 Uhr im Seelbergtreff, Taubenheimstr. 87 in 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Das Meeting am ersten Sonntag im Monat ist für Interessierte offen.
Zugang:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte vorab für weitere Infos die Gruppe kontaktieren.
Kontakt:
Telefon: 0152 38541624 (AB - Gruppe ruft zurück)
E-Mail: stuttgart@na-sued.de
Homepage:
www.na-sued.de
Themen der Gruppe:
Drogen, Medikamente, NA (Narcotics Anonymous), 12-Schritte-Gruppe
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Arbeit in den 12 Schritten der AA. Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, gemeinsam OA-Literatur lesen und besprechen, Genesung von zwanghaftem Essen / Essverhalten. Es gibt keinerlei Verpflichtung. Der Wunsch, mit dem zwanghaften Essen aufzuhören, ist die einzige Voraussetzung zu OA zu kommen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden montags von 19:45 - 21:15 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue Betroffene nehmen bitte vorab mit der Gruppe Kontakt auf.
Kontakt:
E-Mail: stuttgart.mo@overeatersanonymous.de
Homepage:
www.overeatersanonymous.de
Themen der Gruppe:
12-Schritte-Gruppe, OA (Overeaters Anonymous), Essstörung, Adipositas, Anorexia nervosa, Ess-Brech-Sucht, Magersucht, Bulimie, Binge-Eating
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die PIGA besteht seit 1974 und ist eine unabhängige Selbsthilfegruppe ohne Anbindung an einen Verband oder eine Kirche. In den Treffen reden wir über stoffgebundene Abhängigkeiten (vor allem Alkohol, aber auch Medikamente und Drogen). Ein Schwerpunkt ist die Diskussion mit Patienten von VAMOS und Wendepunkt während ihres Aufenthalts im Klinikum Bad Cannstatt. Wir sind davon überzeugt, daß ein trockenes, cleanes, medikamentenfreies Leben nur nach der Erkenntnis, daß das Suchtmittel nicht zu besiegen ist ("Kapitulation") und dem regelmäßigen Besuch einer Selbsthilfegruppe gelingen kann. Die Entscheidung für ein Leben ohne Sucht beruht auf der Eigenverantwortung. Wir kennen die Rückfallgefahr, deshalb weisen wir auf die Achtsamkeit als kontinuierliche Notwendigkeit hin.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden freitags von 19:30 - 21:00 Uhr im Krankenhaus Bad Cannstatt, Zentrum für seelische Gesundheit, Konferenzraum 1, Prießnitzweg 24 in 70374 Stuttgart statt.
Zugang:
Neue konnen unangemeldet zum Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0157 54508619 Karl Reichenecker
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Selbsthilfegruppe von Paaren, die miteinander einen gesünderen Umgang in der Partnerschaft lernen wollen.
Offen für:
Paare
Treffen:
Die Treffen finden jeweils am dritten Sonntag im Monat von 19:00 - 21:00 Uhr in Stuttgart-Ost statt.
Zugang:
Neue nehmen bitte zuerst per E-Mail an stuttgart@recovering-couples.de Kontakt zur Gruppe auf. Alternative Kontaktdaten (Telefonnummer) erhalten Sie bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de.
Kontakt:
E-Mail: stuttgart@recovering-couples.de
Homepage:
www.recovering-couples.de
Themen der Gruppe:
12-Schritte-Gruppe, RCA (Recovering-Couples-Anonymous)
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
S-Anon ist eine anonyme 12-Schritte Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter dem sexuellen Verhalten eines Partners, Verwandten oder Freundes leiden. Der Hauptzweck ist, von den Auswirkungen, die die Sexsucht einer anderen Personen auf einen hatte, zu genesen und Familien und Freunden von Sexaholikern zu helfen.
Offen für:
Angehörige
Treffen:
Die Gruppentreffen finden montags von 19:30 bis 21:30 Uhr in Stuttgart-Süd statt.
Zugang:
Neue müssen zuerst per E-Mail Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: sanon.stuttgart@posteo.de
Themen der Gruppe:
Sexsucht, 12-Schritte-Gruppe, Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Anonyme Sex- und Liebessüchtige sind eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, die sich gegenseitig helfen, nüchtern zu bleiben. Wir bieten jedem Hilfe an, der süchtig nach Sex und/oder "Liebe" ist und etwas dagegen tun möchte. Da die Mitglieder von S.L.A.A. alle selbst betroffen sind, haben sie ein ganz besonders tiefes Verständnis füreinander und für die Krankheit als solche. Wir wissen, wie man sich mit dieser Krankheit fühlt - und wir haben durch S.L.A.A. gelernt, wie man davon genesen kann. In den Meetings sprechen wir über den Umgang mit und unsere Genesung von unserer Sex- und Liebessucht. Wir arbeiten dabei nach dem erfolgreichen Vorbild der Anonymen Alkoholiker. Dies umfasst z. B. das gemeinsame Teilen, bei dem wir von uns sprechen, die Arbeit mit den 12-Schritten, Sponsorschaft und 12-Schritte-Workshops. Betroffene der Sex- und Liebessucht sind eingeladen am regelmäßigen Meeting teil zu nehmen.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Meetings finden jeweils dienstags von 19:45 - 21:15 Uhr in der AWO Stuttgart-Ost, drittes OG, Gruppenraum 4, Ostendstraße 83 in Stuttgart-Ost statt.
Zugang:
Neue Betroffene können unangemeldet zum Treffen kommen.
Kontakt:
E-Mail: stuttgart.dienstag@slaa.de
Homepage:
www.slaa.de
Themen der Gruppe:
Sexsucht, Liebessucht, Beziehungssucht, S.L.A.A, (Sex- and Love Addicts Anonymous), 12-Schritte-Gruppe, Pornographie
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Du hast aufgehört zu kiffen? Du hast Lust dich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Du schätzt eine lockere Atmosphäre ohne Verpflichtungen? Du suchst eine Selbsthilfegruppe für ehemalige Cannabiskonsumenten? Bei Interesse melde dich bei einer der angegebenen Mailadressen oder Telefonnummern. Gesprächsrunde, mit Inforunde nach Absprache
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Zeiten und Trefforte sind bitte zu erfragen.
Zugang:
Bitte erfragen Sie die Kontaktdaten bei KISS Stuttgart unter Tel. 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Drogen, Cannabis
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
SASUK ist eine Selbsthilfegruppe von Angehörigen von (jugendlichen / jungen Erwachsenen) Drogenabhängigen / Suchtkranken / Suchtgefährdeten. Beistand und Verständnis, gegenseitige vertrauliche Aussprache. Alles darf, nichts muss gesagt werden.
Offen für:
Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden an jedem dritten Samstag im Monat von 10:00 - 13:00 Uhr in den Räumen von Release U21, Villastr. 11 in Stuttgart-Ost statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen. Bei Fragen können Sie vorab Kontakt zur Gruppe aufnehmen. Die Kontaktdaten erfahren Sie bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de
Kontakt:
Telefon: 0711 60173732 Paula Marinovic Release U21
E-Mail: marinovic@release-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Drogen, Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
In dieser Gruppe treffen sich Partner, erwachsene Kinder, Eltern und andere Familienangehörige, um sich vertrauensvoll auszutauschen und in der Gruppe neuen Mut zu schöpfen. Wer mit einem glücksspielabhängigen Menschen zusammenlebt, ist vielen Belastungen ausgesetzt: die Sorge um den geliebten Menschen und die Familie, seine extremen Stimmungsschwankungen, seine Unzuverlässigkeit. Der ständige Wechsel von Versprechungen und Enttäuschungen erschüttert das Vertrauen und stellt die Beziehung auf eine harte Probe. Damit der Alltag überhaupt funktioniert, tun die Angehörigen meist alles, um das Suchtproblem des Betroffenen auszugleichen. Die Gefahr, sich dabei selbst zu überlasten, ist groß. Der Austausch mit Gleichgesinnten gibt Kraft und hilft gegen die Hoffnungslosigkeit.
Offen für:
Angehörige von Glücksspielabhängigen
Treffen:
Die Gruppe trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat von 17:15 bis 18:45 Uhr im Raum 405 (4. Stock) der eva, Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V., Büchsenstr. 34 / 36 in Stuttgart-Mitte.
Zugang:
Betroffene Angehörige können einfach zum Gruppenabend kommen oder vorher Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054-275 Frank Höppner, eva Stuttgart
E-Mail: Frank.Hoeppner@eva-stuttgart.de
Homepage:
www.eva-stuttgart.de/nc/unsere-angebote/angebot/sucht-selbsthilfe
Themen der Gruppe:
Spielsucht, Glücksspiel, Angehörige
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Viele Frauen, die ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland gekommen sind, erleben sich erstmal sehr isoliert. Wenn dazu noch eine Alkohol- oder andere Suchtproblematik kommt, wird es sehr schwer, den Teufelskreis aus Einsamkeit, Sich-Betäuben-Wollen und dem Sich-Nicht-Trauen zu durchbrechen. Diese Gruppe bietet eine Hilfestellung für beides: Sich mit Mitbetroffenen auszutauschen und sich dabei gegenseitig beim Deutschlernen zu unterstützen, um Wege zur Verbesserung der Lebenssituation zu finden.
Offen für:
Betroffene Frauen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern bzw. anderen dabei helfen wollen, Deutsch zu lernen
Treffen:
Die Treffen finden mittwochs von 17:00 - 18:15 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Eine Anmeldung über Lagaya ist erforderlich.
Kontakt:
Telefon: 0711 6405490 Lagaya
E-Mail: beratungsstelle@lagaya.de
Homepage:
www.lagaya.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Frauen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Für Frauen, die sich gegenseitig darin unterstützen wollen, ihr süchtiges Essverhalten hinter sich zu lassen. Im Vordergrund stehen die Ursachen der Essstörung und nicht das jeweilige Essverhalten. Stimmen der Teilnehmerinnen: Ich lerne und wachse mit den Erfahrungen jedes einzelnen Gruppenmitglieds. Unser geschützter Rahmen ermöglicht Ehrlichkeit und Offenheit. Die Gruppe ist offen für Mädchen und Frauen mit allen Formen von Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge-Eating, u. a.) Interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen - die Gruppe freut sich jederzeit über neue Mitglieder!
Offen für:
Frauen
Treffen:
Die Treffen finden donnerstags von 18:00 - 19:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Eine Anmeldung ist über Lagaya erforderlich.
Kontakt:
Telefon: 0711 6405490
E-Mail: beratungsstelle@lagaya.de
Homepage:
www.lagaya.de
Themen der Gruppe:
Frauen, Essstörung, Adipositas, Magersucht, Ess-Brech-Sucht, Bulimie, Binge-Eating, Anorexia nervosa
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Für Frauen, die sich gegenseitig darin unterstützen wollen, ihr süchtiges Essverhalten hinter sich zu lassen. Im Vordergrund stehen die Ursachen der Essstörung und nicht das jeweilige Essverhalten. Stimmen der Teilnehmerinnen: Ich lerne und wachse mit den Erfahrungen jedes einzelnen Gruppenmitglieds. Unser geschützter Rahmen ermöglicht Ehrlichkeit und Offenheit. Die Gruppe ist offen für Mädchen und Frauen mit allen Formen von Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge-Eating, u. a.) Interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen - die Gruppe freut sich jederzeit über neue Mitglieder!
Offen für:
Frauen
Treffen:
Die Treffen finden montags von 17:30 - 19:00 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Eine Anmeldung ist über Lagaya erforderlich.
Kontakt:
Telefon: 0711 6405490
E-Mail: beratungsstelle@lagaya.de
Homepage:
www.lagaya.de
Themen der Gruppe:
Frauen, Essstörung, Adipositas, Magersucht, Ess-Brech-Sucht, Bulimie, Binge-Eating, Anorexia nervosa
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Themen: Bewältigung der Alkoholsucht. Eine zufriedene Abstinenz zu erreichen und beizubehalten. Erfahrungsaustausch, Unterstützung und Beratung "nasser" Alkoholiker. Außerhalb der Gruppentreffen: gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge, Besuche von Veranstaltungen und geselliges Beisammensein (Essen, Kaffeetrinken). Die Gruppe besteht ausschließlich aus alkoholkranken Menschen und deren Angehörigen.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden dienstags um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bernsteinstr. 116 (Gebiet "über der Straße") in Heumaden (Nähe Haltestelle Bockelstraße - U7, U8 und Bus 65) statt.
Zugang:
Neue können zu jedem Treffen unangemeldet kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 4797643
E-Mail: hans-kurtw@web.de, sg-heumaden@gmx.de
Themen der Gruppe:
Alkohol
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Gruppe für Menschen mit Therapieerfahrung. Abhängige Menschen, mit dem Ziel sauber, clean zu bleiben. Altersbegrenzung gibt es keine, die Person muss mit ihrer Problematik und ihren Themen zur Gruppe passen! Es gibt keine vorgegebenen Themen, besprochen wird das, was jemanden aktuell bewegt, Gefühle stehen im Vordergrund. Themen sind oft Partnerschaft, Vergangenheit, prägende Ereignisse in der Lebensgeschichte, Beruf, Arbeitsstelle, Beziehung zu Eltern und Geschwistern, momentane Lebenssituation, Rückfall, Abstinenz, usw.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute (mit Voranmeldung)
Treffen:
Die Gruppe trifft sich jeden Montag (außer an Feiertagen) von 18:30 - 20:00 Uhr in der Büchsenstraße 34 - 36 (EVA) im 4. Stock, Zimmer 401 in 70174 Stuttgart.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054-345 (Sekretariat EVA), 0170 8098393 (Herr Oliver Lutz)
E-Mail: ochacky@aol.com
Themen der Gruppe:
Drogen, Alkohol, Junge Menschen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
"Mediensucht ist ein Sammelbegriff für Onlinesucht, Videospielsucht und Social-Media-Sucht. Die Selbsthilfegruppe für Mediensucht bietet Betroffenen in Stuttgart und Umgebung einen Raum für Fragen, gegenseitige Hilfe und Begleitung. Alles ohne Therapeut*innen oder Verpflichtungen und selbstverständlich unter Verschwiegenheit. Wir sind alle selbst Betroffenen und wissen wie wichtig der Austausch in der Gruppe ist. Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht aufhören kannst Videospiele, Onlineinhalte oder soziale Medien zu "suchten", und Du darüber mit Gleichgesinnten reden möchtest, dann melde dich bei uns." Hendrik
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden dienstags, in geraden Kalenderwochen, von 19:45 - 21:45 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
Kontakt:
E-Mail: sms-stuttgart@t-online.de
Homepage:
www.facebook.com/SelbsthilfeMediensuchtStuttgart
Themen der Gruppe:
Mediensucht
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Selbsthilfe, gegenseitige Unterstützung beim Trockenbleiben - aber nicht nur, sonstige Probleme, Lebensfragen. Die Gruppenabende finden in persönlicher Atmosphäre statt. Eher persönlicher Erfahrungsaustausch als lehrmeisterliche Beratung.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte
Treffen:
Die Treffen finden jeweils montags von 18:00 - 19:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue müssen telefonisch Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0176 24763582 Gerhard Frick
E-Mail: info@schreiner-frick.de
Themen der Gruppe:
Alkohol, Medikamente, Drogen
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die Gruppe richtet sich an Menschen mit problematischem Glücksspiel, die entweder spielfrei sind und bleiben wollen oder den festen Wunsch haben, spielfrei zu werden. Offener Gesprächskreis. Was in der Gruppe besprochen wird, ist vertraulich - keine Information nach außen. Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Die Gruppe wird durch einen ehrenamtlich ausgebildeten Suchthelfer geleitet.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden dienstags von 19:00 - 20:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Neue werden gebeten, zuerst die fachlich angeleitete Spielerorientierungsgruppe der eva zu besuchen, um abzuklären, welches Angebot besser geeignet ist. Informationen gibt es bei der Beratungsstelle.
Kontakt:
Telefon: 0711 2054-345
E-Mail: behandlungszentrumsucht@eva-stuttgart.de
Homepage:
www.spielerselbsthilfe-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Spielsucht, Glücksspiel
Kategorie:
Suchterkrankung
Beschreibung:
Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Glücksspielabhängigkeit, die eine Therapie absolviert haben und spielfrei leben wollen oder Menschen, die stabil abstinent sind. Eine der Grundregeln der Gruppe ist die Abstinenz von allen Glücksspielen mit Geldeinsatz oder Gewinnmöglichkeit. Offener, vertraulicher Gesprächskreis. Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Themen der Gruppe sind Spielsucht, Glücksspiel, Sucht, Allgemeine Alltagsthemen, Probleme und Alles was bewegt und beschäftigt.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Die Treffen finden an bestimmten Terminen in Stuttgart statt.
Zugang:
Bitte vorab telefonisch Kontakt zu Herrn Bruemmer aufnehmen!
Kontakt:
Telefon: 0172 7667288 Volker Brümmer (Gruppenleiter, ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer), 0711 2054-345 (eva)
E-Mail: shg-spielfrei@web.de, behandlungszentrumsucht@eva-stuttgart.de
Homepage:
www.spielerselbsthilfe-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Spielsucht, Glücksspiel
Kategorie:
Suchterkrankung
A-Z
In der Übersicht von A-Z finden Sie alle Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierte Initiativen in Stuttgart gibt.