PostCovid-19-Plattform-Stuttgart - Hilfe zur Selbsthilfe
Beschreibung:
Covid-19 genesen und was kommt dann? Es ist inzwischen bekannt, dass bei dieser Erkrankung genesen nicht mit gesund einher geht. Das Post-Covid-Syndrom bereitet in vielerlei Hinsicht, nachdem das Virus bezwungen wurde, weiterhin Probleme. Lungenfunktionsstörungen, Erschöpfung, neurologische Beschwerden, Kopf- und Gliederschmerzen, Ängste mit Panikattacken, Depression, posttraumatisches Überforderungssyndrom, Ärzte und Ärzt*innen sind im allgemeinen oft ratlos, es fehlt an fachkompetenten Anlauf- und Beratungsstellen. Die Selbsthilfegruppe möchte einen Rahmen bieten, um sich auf Augenhöhe zu begegnen und miteinander umzugehen. Im Austausch von gesammelten Erfahrungen, liegt für jede*n Einzelne*n ein Potenzial seinen oder ihren Weg besser zu finden. Keine*r ergänzt sich selbst, sondern immer durch Andere.
Offen für:
Betroffene, Angehörige
Treffen:
Die Treffen finden am ersten und dritten Freitag im Monat von 17:30 - 19:30 Uhr in Stuttgart-Mitte statt.
Zugang:
Betroffene und Angehörige müssen vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt zur Gruppe aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0151 19089073 Otto Rommel, 0171 3333109 Edgar Wichtler
E-Mail: ottorommel@web.de, eddie.wichtler@t-online.de
Homepage:
www.leben-mit-covid.de
Themen der Gruppe:
Post-Covid-Syndrom
Kategorie:
Behinderung und körperliche Erkrankung