Selbsthilfegruppen | selbstorganisierte Initiativen
Auf dieser Seite können Sie im umfangreichen Selbsthilfe-Angebot Stuttgarts nach einer für Sie passenden Gruppe oder Initiative suchen.
Bitte beachten Sie, dass einige Gruppen in der momentanen Situation ihre Treffen vorübergehend ausgesetzt haben oder als virtuelle Meetings abhalten. Persönliche Gruppentreffen orientieren sich an den aktuellen Corona-Regeln.
Was sind Selbsthilfegruppen und was sind selbstorganisierte Initiativen?
mehr erfahren
Erweiterte Suche
Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie aus und/oder suchen Sie stadtteilbezogen.
Ergebnisse
Die Suche nach dem Thema RETINITIS PIGMENTOSA ergab folgende Treffer. Bitte klicken Sie auf den Namen der Selbsthilfegruppe, um mehr zu erfahren.
Beschreibung:
Bei uns geht es um Fragen von jungen und jung gebliebenen Menschen, die von einer Sehminderung betroffen sind, z. B. zu Studien- und Berufswahl, Vererbbarkeit, Sich-Outen, sowie zur beruflichen Rehabiliation und Frühverrentung. Wir bilden dazu ein Netzwerk, in dem Erfahrungen und Lösungsideen ausgetauscht werden. Dabei lernen wir uns bei gemeinsamen Aktivitäten in lockerer Atmosphäre kennen.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden am zweiten Freitag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr an wechselnden Locations in Stuttgart statt. Die Orte werden rechtzeitig auf der Webseite veröffentlich: https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/baden-wuerttemberg/stuttgart/termine
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 07181 4745654, 0176 23948615
Homepage:
www.pro-retina.de/stuttgart
Themen der Gruppe:
Sehbehinderung, Netzhautdegeneration, Retinitis pigmentosa, Macula-Degeneration, Auge
Kategorie:
Behinderung und körperliche Erkrankung
Beschreibung:
Das Stammtischtreffen der Regionalgruppe Stuttgart: Neben dem intensiven Austausch der Stammtischler an mehreren Tischen gibt es ab 19:00 Uhr auch allgemeine Informationen von der Regionalgruppenleitung zu Themen des Vereinslebens, zu Hilfsmitteln oder zu interessanten Ergebnissen aus der Netzhautforschung. Wir reden miteinander im wahrsten Sinne des Wortes über "Gott und die Welt", nicht nur über unsere Augenerkrankungen. Betroffene, Angehörige, Freunde, Förderer und Gäste sind bei uns stets willkommen.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Sommerrain, Asternweg1 in 70374 Stuttgart-Sommerrain statt.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 27360882
E-Mail: stefankuester@gmx.net
Homepage:
www.pro-retina.de/stuttgart
Themen der Gruppe:
Sehbehinderung, Netzhautdegeneration, Retinitis pigmentosa, Macula-Degeneration, Auge
Kategorie:
Behinderung und körperliche Erkrankung
A-Z
In der Übersicht von A-Z finden Sie alle Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierte Initiativen in Stuttgart gibt.