Selbsthilfegruppen | selbstorganisierte Initiativen
Auf dieser Seite können Sie im umfangreichen Selbsthilfe-Angebot Stuttgarts nach einer für Sie passenden Gruppe oder Initiative suchen.
Bitte beachten Sie, dass einige Gruppen in der momentanen Situation ihre Treffen vorübergehend ausgesetzt haben oder als virtuelle Meetings abhalten. Persönliche Gruppentreffen orientieren sich an den aktuellen Corona-Regeln.
Was sind Selbsthilfegruppen und was sind selbstorganisierte Initiativen?
mehr erfahren
Erweiterte Suche
Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie aus und/oder suchen Sie stadtteilbezogen.
Ergebnisse
Die Suche nach dem Thema ASYL ergab folgende Treffer. Bitte klicken Sie auf den Namen der Selbsthilfegruppe, um mehr zu erfahren.
Beschreibung:
Koordination der Stuttgarter Flüchtlingsinitiativen, Beratung, Rechtshilfe, Information, materielle Hilfe, Kulturfeste Beratung in asyl- und migrationsspezifischen Fragen und seelsorgerliche Begleitung bi-nationaler Ehepaare
Offen für:
Ehrenamtliche, Asylbewerber, Fachleute und interessierte BürgerInnen
Treffen:
Ehrenamtlich Engagierte, AsylbewerberInnen und Fachleute treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat von 19:00 - 21:00 Uhr zum Plenum im großen Saal im EG des Pflegezentrums Paulinenpark, Seidenstr. 35 in 70174 Stuttgart. Die genauen Treffdaten finden Sie auf der Homepage.
Zugang:
Offene Sprechstunde täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr. Einzelfallberatung nach telefonischer Voranmeldung. Beim Plenum sind alle herzlich willkommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 207096-29
E-Mail: pfarramt.stuttgart.asyl@elkw.de
Homepage:
www.ak-asyl-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Asyl, Migration, Flüchtlinge
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft Kirchheimer Straße und in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte BürgerInnen
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
Telefon: 0711 4791694
E-Mail: info@ak-fluechtlinge-heumaden.de
Homepage:
www.ak-fluechtlinge-heumaden.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
ArrivalAid ist eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Geflüchteten. In zwei eigenständigen Projekten - der ArrivalAid Anhörungsbegleitung und der ArrivalAid Klagebegleitung - bereiten unsere qualifizierten Ehrenamtlichen zunächst Asylsuchende auf deren Anhörungstermin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vor. Danach unterstützen wir anerkannte Geflüchtete bei deren ersten und drängendsten Integrationsschritten.
Offen für:
Betroffene
Zugang:
Bitte vorab Kontakt aufnehmen per E-Mail an info@arrivalaid-stuttgart.org
Kontakt:
Telefon: 0711 54890938
E-Mail: info@arrivalaid-stuttgart.org
Homepage:
www.arrivalaid-stuttgart.org
Themen der Gruppe:
Asyl, Flüchtlinge
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können über die Homepage Kontakt aufnehmen.
Homepage:
www.fluechtlingskreis-weilimdorf.org
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: info@ff-feuerbach.de
Homepage:
www.ff-feuerbach.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Asyl, Migration
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: hallo@ff-schlotwiese.de
Homepage:
www.ff-schlotwiese.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: steuerungsgruppe@ff-z.de
Homepage:
www.ff-z.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: matthaeus@ev-kirchengemeinde-heslach.de
Homepage:
www.freundeskreis-süd.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: uwe.renz@drs.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: kommunikation@fluechtlinge-degerloch.de
Homepage:
www.fluechtlinge-degerloch.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: freundeskreisbotnang@gmail.com
Homepage:
www.freundeskreis-fluechtlinge-botnang.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: kontakt@ff-hasenwedel.de
Homepage:
www.ff-hasenwedel.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: fk-rohracker-frauenkopf@freundeskreise-stgt-who.de
Homepage:
www.rohracker-evangelisch.de/gruppen-und-angebote/freundeskreis-fluechtlinge
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: fkfkontakt@online.de
Homepage:
www.freundeskreis70565.jimdo.com
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: freundeskreisstuttgartwest@gmail.com
Homepage:
www.freundeskreis-fluchtlinge-stuttgart-west.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: freundeskreis@ia.uni-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: info@freundeskreis-fluechtlinge-uth.de
Homepage:
www.freundeskreis-fluechtlinge-uth.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: webmaster@freundeskreis70567.de
Homepage:
www.freundeskreis70567.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können über die Homepage Kontakt aufnehmen.
Homepage:
www.freundeskreis-fluechtlinge-sillenbuch.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: gksfreunde-zuffenhausen@web.de
Homepage:
www.ff-z.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: info@hofener-menschen.de
Homepage:
www.hofener-menschen.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: neuenachbarn@alt-katholisch-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen. Der Freundeskreis Neckarpark ist eine Gruppe von derzeit rund 20 Ehrenamtlichen, denen die Aufnahme und Integration insbesondere der Flüchtlinge am Herzen liegt, die seit Oktober 2014 in der Unterkunft am Neckarpark wohnen. Die Gruppe ist innerhalb der Gemeinden Liebfrauen und St. Peter in in Bad Cannstatt aus der Initiative "Glauben gemeinsam neu erleben" hervorgegangen. Dem Freundeskreis gehören neben denen aus der Gemeinde auch zahlreiche Ehrenamtliche aus verschiedensten Vereinen, Parteien und Organisationen sowie Privatpersonen an. Den Mitgliedern ist es wichtig, ihre neuen Nachbarn herzlich willkommen zu heißen und persönliche Kontakte entstehen zu lassen. Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist Träger der Einrichtung und offiziell für deren Organisation zuständig.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Treffen:
Termine sind online zu ersehen unter freundeskreisneckarpark.de/termine/
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: freundeskreisneckarpark@outlook.de
Homepage:
www.freundeskreisneckarpark.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: hajoruthul@aol.com
Homepage:
nordbahnhofstrasse@aol.com
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: mail@freundeskreis70599.de
Homepage:
www.freundeskreis70599.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinne und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: matthaeus@ev-kirchengemeinde-heslach.de
Homepage:
www.freundeskreis-süd.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Homepage:
www.freundeskreis-süd.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: andrea.lindel@stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Gruppe von bürgeschaftlich Engagierten, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen. Schwerpunkte Kinder, Hausaufgaben, Spracherwerb, Integration
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Treffen:
Einmal monatlich Montag morgens.
Zugang:
Interessierte können per E-Mail an info@kontaktgruppe-asyl.de Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: info@kontaktgruppe-asyl.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Religionsfreie Flüchtlinge sind auch hier noch der Verfolgung ausgesetzt. So müssen sie auch hier vor ihren Familien geschützt werden. Außerdem sehen sie sich auch hier noch den Anfeindungen durch die muslimische Community ausgesetzt. Die Säkulare Flüchtlingshilfe hat das Ziel, religionsfreie Flüchtlinge durch praktische Hilfsangebote zu unterstützen und ihre Lebenssituation zu verbessern. Die Säkulare Flüchtlingshilfe unterstützt, dass sie sich hier in Sicherheit befinden und ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit beginnen können. Bei den Treffen können Probleme angesprochen werden und Erfahrungen mit anderen Betroffenen und mit Helfern ausgetauscht werden.
Offen für:
Betroffene, Angehörige und Interessierte
Treffen:
Die Treffen finden derzeit alle 2 Monate, am dritten Sonntag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr, im Weissenburg Café, Weißenburgstr. 28 A in 70180 Stuttgart statt. Die Bekanntgabe der Trefftermine erfolgt über Whatsapp, E-Mail-Verteiler und über Facebook.
Zugang:
Neue können unangemeldet zu jedem Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0151 17830466 Hr. Koch, 0170 5205086 Fr. Maria-Jose Suess
E-Mail: werkoch@web.de, mj.suess@gmx.de
Homepage:
www.gbs-stuttgart.de
Themen der Gruppe:
Asyl, Migration, Flüchtlinge
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
Loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die geflüchtete Menschen in ihrem Stadtteil auf vielfältige Weise unterstützen.
Offen für:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zugang:
Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
E-Mail: info@stammheim-hilft.de
Homepage:
www.stammheim-hilft.de
Themen der Gruppe:
Flüchtlinge, Migration, Asyl
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
A-Z
In der Übersicht von A-Z finden Sie alle Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierte Initiativen in Stuttgart gibt.