Selbsthilfegruppen | selbstorganisierte Initiativen
Auf dieser Seite können Sie im umfangreichen Selbsthilfe-Angebot Stuttgarts nach einer für Sie passenden Gruppe oder Initiative suchen.
Bitte beachten Sie, dass einige Gruppen in der momentanen Situation ihre Treffen vorübergehend ausgesetzt haben oder als virtuelle Meetings abhalten. Persönliche Gruppentreffen orientieren sich an den aktuellen Corona-Regeln.
Was sind Selbsthilfegruppen und was sind selbstorganisierte Initiativen?
mehr erfahren
Erweiterte Suche
Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie aus und/oder suchen Sie stadtteilbezogen.
Ergebnisse
Die Suche nach dem Thema AMPUTATION ergab folgende Treffer. Bitte klicken Sie auf den Namen der Selbsthilfegruppe, um mehr zu erfahren.
Beschreibung:
Austausch über Amputation, Prothesen, Probleme mit der Behinderung usw. In Gesprächen sollen die Betroffenen ermutigt und aufgebaut werden, Probleme können besprochen werden. Ziel ist es, die Behinderung besser anzunehmen.
Offen für:
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute
Treffen:
Die Treffen finden an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr im Sportrestaurant im Neckarpark, Benzstraße 151, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Betroffene mit Rollstuhl sollten durch eine Begleitung kurz Bescheid geben, damit man zeigen kann, wie sie barrierefrei in die Gaststätte gelangen.
Zugang:
Neue sollten vor dem ersten Treffen kurz telefonisch Kontakt mit der Gruppe aufnehmen, da sich manchmal kurzfristig Termine oder der Ort des Treffens ändern können.
Kontakt:
Telefon: 07151 906272
E-Mail: stuttgart@shg.amputiert.org
Homepage:
www.bmab.de/ampukarte
Themen der Gruppe:
Amputation
Kategorie:
Behinderung und körperliche Erkrankung
A-Z
In der Übersicht von A-Z finden Sie alle Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierte Initiativen in Stuttgart gibt.