Gründungsinitiativen
Zu diesen Themen sind Gruppengründungen geplant.
Das heißt, es gibt bereits Termine für erste Kennenlerntreffen oder es gibt Interessiertenlisten,
in die man sich eintragen lassen kann.
⇒ Sobald sich genügend Interessierte gemeldet haben, gibt es ein Kennenlerntreffen.
Daraus kann dann eine Selbsthilfegruppe entstehen.
- Angehörige krebskranker Menschen
- Community für Adoption (CAD)
- Das magische Dreieck der schizoaffektiven Störung
- Frauen* mit psychischer Gewalterfahrung
- Fremd in meiner Kultur
- Gesprächsgruppe Nahtoderfahrung (NTE)
- Gruppe für Frauen nach einer Trennung/Scheidung
- Junge Menschen mit Erkrankungen
- Kuckuckskinder
- Menschen in Erwerbsunfähigkeitsrente
- Selbsthilfegruppe Alkohol
- Selbsthilfegruppe für Frauen* mit sozialen Ängsten
- Selbsthilfegruppe für Frauen* mit Stalkingerfahrungen
- Selbsthilfegruppe für Frauen* nach Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Eifersucht
- Selbsthilfegruppe für Menschen MIT narzisstischer Persönlichkeitsstörung
- Selbsthilfegruppe für Osteoporose
- Trennung und Scheidung
- WUNSCHKIND - letzter Ausweg Adoption/Pflegschaft