Neue Arbeitshilfe und Erklärfilm zu „Klima und Psyche“

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden aus? Und wie können wir uns besser schützen? Im Projekt „Klimawandel und Selbsthilfearbeit“ hat die BAG Selbsthilfe eine neue Arbeitshilfe und einen neuen Erklärfilm herausgegeben. Es wird herausgestellt, wie Krisen wie der Klimawandel zu psychischer Belastung – und im schlimmsten Fall zum Entstehen psychischer Erkrankungen – beitragen und wie wir eine stärkere Resilienz aufbauen können.

Außerdem wird in der Arbeitshilfe die Betroffenheit unterschiedlicher vulnerabler Gruppen betrachtet, wie zum Beispiel Opfer von Extremwetterereignissen oder von Armut betroffene Menschen. Und es wird gezeigt, wie die Selbsthilfearbeit – ebenso wie der Klimaschutz – positive Gefühle wie Mut, Freude und Verbundenheit auslösen kann

Weitere Infos
NAKOS Nachrichten