19.9.2026 | 10:30 - 15:30

Austauschtreffen der Stuttgarter Selbsthilfegruppen

Impulsreferat: Was ist Achtsamkeit und was nützt sie mir im Alltag?

Das Austauschtreffen bietet die Möglichkeit, andere Engagierte kennenzulernen, untereinander ins Gespräch zu kommen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren.

Am Vormittag führt uns Susanne Bartholomay ins Thema Achtsamkeit ein. Der Vortrag basiert auf wissenschaftlichen und erfahrungsbezogenen Erkenntnissen und zeigt die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit auf unser Wohlbefinden auf. Sie erfahren, wie Achtsamkeit im Alltag Stress reduzieren und viele körperliche und mentale Leiden verbessern kann. Durch praktische Übungen, wie einer geführten Körperwahrnehmung und/oder einer Kurzmeditation erleben Sie, wie sich Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung auf Körper und Geist positiv auswirken. Erleben Sie die Magie der wertfreien Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Wer achtsam lebt, kann seine Lebensqualität in allen Lebensbereichen erhöhen und lebt glücklicher. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Wissen über Achtsamkeit erweitern und in ihren Alltag integrieren möchten.

Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen, um von den Gruppenerfahrungen anderer profitieren zu können.

Getränke, Obst/Gemüse und vegane Brezeln werden kostenfrei bereitgestellt.

Dieser Kurs wird im Rahmen der frEE Akademie gefördert.

Leitung
Beate Voigt, Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, KISS Stuttgart

Impulsreferat
Susanne Bartholomay, Resilienztrainerin & Coach

Termin
Samstag, 19.09.2026, 10:30 – 15:30 Uhr

Anmeldedetails
Kostenfreies Treffen für Menschen aus Selbsthilfegruppen/-initiativen

Anmeldung
bis 03.09.2026 bei KISS Stuttgart

Veranstaltungsort
Bürgerräume im Bürgerzentrum West
Bebelstr. 22
70193 Stuttgart

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Zusammenfassung der Buchung

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00