Zukunftsfit – Generationswechsel gestalten und neue Wege gehen – mit KI
Die Gründerin zieht sich zurück, der langjährige Kassierer hört auf, die Leiterin der Initiative geht – und wer übernimmt? Viele Organisationen kennen dieses Gefühl: Verdiente Ehrenamtliche gehen, doch die nächste Generation lässt auf sich warten. Strukturen, die früher funktionierten, wirken heute sperrig. Gleichzeitig wächst der Wunsch, neue Wege zu gehen – digitaler, offener, moderner. Genau hier setzt „Zukunftsfit“ an.
„Zukunftsfit“ ist ein digitales Programm für engagementgetragene Organisationen wie Vereine oder Selbsthilfeinitiativen, die sich weiterentwickeln, neue Zielgruppen gewinnen und dafür – wo geeignet – Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen möchten. Im Mittelpunkt des Angebots stehen praxisnahe Impulse, Beratung und Begleitung durch erfahrene Berater*innen, Experimentieren und Austausch.
Was erwartet Sie?
1. Organisations-Check (0,5 Stunden je Organisation)
- Kurze Standortbestimmung und Kennenlernen der Berater*innen
- Termine: in der Zeit nach der Anmeldung bis 22.10.; Berater*innengespräche (online) sind individuell zu vereinbaren
2. Workshopreihe (5 x 2,5 Stunden)
Workshops mit Inputs, Praxisbeispielen und Arbeit an Ihren eigenen Fragestellungen zu Themen wie Trends, Generationenwechsel/Zugänge zu jungen bzw. neuen Zielgruppen, Kommunikation, Kultur-/Strukturentwicklung, Wissensmanagement, Digitalisierung/KI im Alltag
Termine:
22.10. | 20.11.2025
14.01. | 11.02. | 11.03.2026
jeweils 15 – 17:30 Uhr
3. Individuelle Beratung (jeweils 7,5 Stunden)
- Entwickeln von Konzepten und Maßnahmen zur Weiterentwicklung Ihrer Organisation
- Termine sind individuell mit den Berater*innen abzustimmen.
4. Digital Cafés (5 x 1,5 Stunden, Cafés sind offen für Teilnehmer*innen aus allen Mitgliedsorganisationen)
Ort
Online
Termine
–
Infos & Kontakt
Der Paritätische Baden-Württemberg