27.4.2024 | 10:00 - 16:00
Tragfähige Entscheidungsfindung in Gruppen und Teams: Systemisches Konsensieren (SK)
Unsere übliche Art, demokratisch abzustimmen, kann zu Entscheidungen führen, die auf 51% Mehrheit basieren. Das bedeutet 49% Unzufriedenheit. SK bietet eine Lösung an, die für die höchst mögliche Gruppenakzeptanz sorgt.
Und das macht einen großen Unterschied!
SK kann:
- Entscheidungskonflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig auflösen,
- die Entstehung von neuen Konflikten vermeiden,
- für kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens sorgen, damit es nur noch Sieger*innen und keine Verlierer*innen mehr gibt,
- eine kreative Lösungsfindung fördern,
- Reibungsverluste abbauen und Synergien erhöhen.
Sie lernen:
- die Grundlagen des SK-Prinzips zu verstehen,
- die verschiedenen Bewertungsformen kennen,
- die unterschiedliche Gruppendynamik verstehen,
- Schnell- und Auswahlkonsensieren in Gruppen bis ca. 20 Personen durchzuführen.
Leitung
Doris Schwab, Moderatorin für Systemisches Konsensieren, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Systemische Familienberatung
Termin
Samstag, 27.04.2024, 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldedetails
kostenfreie Veranstaltung für Menschen aus Selbsthilfegruppen/ -initiativen
Anmeldung
bis zum 10.04.2024 bei KISS Stuttgart
Veranstaltungsort
KISS Stuttgart
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart