13.2.2026 | 18:30 - 20:30

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen

Örtliche Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheitsbereich können bei den gesetzlichen Krankenkassen Fördergelder für ihre Gruppenarbeit nach §20h SGB V erhalten.

Wir geben Ihnen grundlegende Informationen rund um die Antragstellung und den Verwendungsnachweis in der Förderregion Stuttgart.

Ob es Ihr erste Förderantrag ist oder Sie sich nicht mehr sicher sind, auf was Sie achten müssen, in dieser Veranstaltung erfahren Sie u.a.

  • unter welchen Voraussetzungen Sie einen Antrag stellen können
  • was beantragt werden kann
  • wie der Verwendungsnachweis aussehen muss
  • was der Unterschied zwischen Projekt- und pauschaler Förderung ist

Anhand eines Musterantrages werden Ihnen Tipps und Anregungen gegeben sowie auf Ihre individuellen Fragen eingegangen.

In 2026 möchten wir die Veranstaltung in hybrider Form anbieten, d.h., wenn Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, erhalten Sie eine digitale Teilnahmemöglichkeit.

Diese Veranstaltung findet hybrid statt – nach Anmeldeschluss erhalten Sie einen Link zur digitalen Teilnahme.

[Wenn Sie gehörlos sind, melden Sie sich bitte bis spätestens 6 Wochen vor dem Termin an, damit wir die Übersetzung in Gebärdensprache organisieren können.]

Referentinnen
Anna Lytkin, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), KISS Stuttgart
Katja Schön, Federführerin für die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung in Stuttgart-Böblingen, AOK – Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen

Termin
Freitag, 13.02.2026, 18:30 – 20:30 Uhr

Anmeldedetails
Kostenfreie Infoveranstaltung für Menschen aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen

Anmeldung
bis 04.02.2026 bei KISS Stuttgart

Veranstaltungsort
Gemeinwesenzentrum Ost des AWO Stuttgart e.V.
Ostendstr. 83
70188 Stuttgart

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Zusammenfassung der Buchung

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00