Neue Gruppengründung: Selbsthilfegruppe Hautkrebs

Bild: Zeichnung von Ärztin, die Muttermale bei Patientin untersucht

Betroffene zur Gründung einer Selbsthilfegruppe gesucht

Die Diagnose Hautkrebs wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit des Körpers, sondern auch auf dessen Psyche und den Alltag der erkrankten Personen aus. Bei vielen Betroffenen wirft ihre dermaonkologische Erkrankung Fragen auf, weckt Ängste und bringt Unsicherheiten mit sich. Aus diesem Grund soll die Neugründung der Selbsthilfegruppe Hautkrebs einen geschützten Raum für Betroffenen bieten, in dem sie ihre Gedanken, Emotionen und Erfahrungen untereinander austauschen und sich gegenseitig im Umgang mit der Erkrankung ermutigen können. Da gerade bei der Diagnose Hautkrebs oft Fragen zum Umgang mit der Sonne und zum Schutz der eigenen Haut im Mittelpunkt stehen, soll die Selbsthilfegruppe einen Möglichkeit bieten, im Miteinander Hoffnung, Kraft und neue Perspektiven im Leben mit der Erkrankung zu finden.

Betroffene können sich bei KISS Stuttgart unter Tel. 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de auf eine Interessiertenliste setzen lassen. Sie erhalten dann eine Einladung zum ersten Treffen.

Weitere Infos
Selbsthilfegruppe Hautkrebs