Praktisches Studiensemester der Sozialen Arbeit

Wir sind eine unabhängige und moderne Fachstelle mitten im Zentrum von Stuttgart in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins „Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen e. V. (KISS)“ Vergütung: 500 Euro/Monat

Über uns:

KISS Stuttgart ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen, die eine passende Selbsthilfegruppe oder selbstorganisierte Initiative in Stuttgart suchen oder gründen möchten. Unser Team aus Sozialarbeitenden und Fachkräften bietet telefonische, schriftliche und persönliche Beratung, unterstützt bei der Gründung neuer Gruppen und fördert den Austausch in bestehenden Selbsthilfezusammenschlüssen. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Vernetzung der Selbsthilfe mit Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und vertreten deren Interessen in Politik und Verwaltung. Mit innovativen Projekten und Veranstaltungen machen wir auf die Selbsthilfe in Stuttgart aufmerksam und unterstützen über 500 Selbsthilfegruppen und Initiativen durch unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Aufgaben im Praxissemester:

Während des Praxissemesters werden Sie aktiv in unsere Arbeit eingebunden und bekommen einen umfassenden Einblick in die Selbsthilfeunterstützung und Projektarbeit.

  • Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung zur Selbsthilfe
  • Begleitung von Gruppenfindungsprozessen und Empowerment-Arbeit
  • Netzwerkarbeit und Gremienarbeit
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation
  • Mitwirkung bei der organisatorischen und strukturellen Unterstützung von Selbsthilfegruppen
  • Projektmitarbeit „07helf“

Was wir bieten:

  • Einen Einblick in die Arbeit der Selbsthilfeunterstützung
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Impulse einzubringen
  • Eine enge Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
  • Monatliche Vergütung von 500 Euro

Was Sie mitbringen sollten:

  • Interesse an Selbsthilfe, Empowerment und Netzwerkarbeit
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Organisatorische Fähigkeiten und Interesse an Projektarbeit
  • Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und sozialen Medien

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Leona Müller. Melden Sie sich auch gerne bei Fragen zur Stelle. Leona Müller, Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart, Tübinger Str. 15, 70178 Stuttgart Tel. 0711 6406117, E-Mail: l.mueller@kiss-stuttgart.de