Selbsthilfegruppen | selbstorganisierte Initiativen
Auf dieser Seite können Sie im umfangreichen Selbsthilfe-Angebot Stuttgarts nach einer für Sie passenden Gruppe oder Initiative suchen.
Was sind Selbsthilfegruppen und was sind selbstorganisierte Initiativen?
mehr erfahren
Erweiterte Suche
Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie aus und/oder suchen Sie stadtteilbezogen.
Beschreibung:
Schach, Würfel, Karten, Scrabbel, Monopoly... Einmal im Monat treffen sich Frauen zum gemeinsamen Spiele-Abend. Im SARAH gibt es einige Brettspiele etc., aber ihr könnt gerne eure Lieblingsspiele mitbringen und miteinander einen netten Abend erleben.
Offen für:
Betroffene
Treffen:
Einmal im Monat immer um 19:30 Uhr. Termine 2018: 23.02., 23.03., 20.04., 18.05., 22.06., 20.07.
Zugang:
Interessierte Frauen können jederzeit zum Treffen kommen.
Homepage:
www.das-sarah.de
Themen der Gruppe:
Spieletreff, Freizeit
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
Beschreibung:
„Spielen macht Spaß und hält fit“, findet das Team des Spielesonntags und bietet daher schon seit Jahren den bewährten Spielesonntag an. Spielen fördert die Geselligkeit. An einem Sonntag im Monat laden wir herzlich ein zum Spielen nach Lust und Laune. Wir verleihen Brett- und Kartenspiele, vermitteln Spielepartnerinnen und Spielepartner und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Kuchen.
Offen für:
Jede und jeden
Treffen:
Die Treffen finden monatlich sonntags von 14:30 - 17:00 Uhr im Treffpunkt 50plus, Rotebühlplatz 28 in 70173 Stuttgart statt. Termine erstes Halbjahr 2018: 21.01., 25.02., 25.03., 22.04., 27.05., 24.06., 22.07.
Zugang:
Neue können unangemeldet zum Treffen kommen.
Kontakt:
Telefon: 0711 351459-30 (Treffpunkt 50plus)
E-Mail: info-tps@ev-akademie-boll.de
Themen der Gruppe:
Spieletreff, Freizeit
Kategorie:
Gesellschaft und Kultur
A-Z
In der Übersicht von A-Z finden Sie alle Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierte Initiativen in Stuttgart gibt.